Bestellung
Messhilfe
Außergewöhnliche Formen
Loungehülle richtig ausmessen
Pflege & Reparatur
Reparatur
Widerstandsfähigkeit
Winterfest & wasserdicht
Abdeckplane selber reparieren
Waschen
So überwintert der Strandkorb
Gartenmöbelpflege
Winterschutz für Pflanzen
Produkte
LKW-Plane
Markisenstoff nach Maß
Balkonsichtschutz nach Maß
Windschutz und Sichtschutz
Pavillon Ersatzdach nach Maß
Whirlpool Abdeckung nach Maß
Poolabdeckung nach Maß
Anhängernetze / Containernetze
Abdeckung Sandkasten nach Maß
Grill Schutzhülle nach Maß
Grill Abdeckplane nach Maß
Aufbewahrung Gartenmöbel-Kissen
Schutzhülle für Kissenbox nach Maß
Schutzhülle Loungemöbel
Abdeckhauben für Sitzgruppen
Schutzhülle Stapelstühle
Tischplattenhauben mit 15 cm Höhe
Hartmann Triangel-Tisch
Heinemeyer Schutzhülle
Schutzhülle Paradiso Sonneninsel
Abdeckhauben für Sonnenschirme
Motorradabdeckung
Abdeckhauben Paletten
Modellbau & Formenbau
Lebensmittelindustrie
Schutzhüllen für medizinische Geräte
Atmungsaktive Schutzhüllen
Abdeckhauben für Himmelsliegen
Schutzhüllen für Wallboxen
Abdeckhauben statt Einweg-Stretchfolie
Zeltunterlage aus LKW Plane
Abdeckung Wärmepumpe/Klimaanlage
Schutzhüllen für Wallboxen und Ladesäulen
Elektro- und Hybridfahrzeuge sind vielerorts auf dem Vormarsch. Viele davon werden zuhause an der hauseigenen Wallbox geladen. Nicht immer ist eine überdachte Anbringung möglich oder geeignet, um die Technik ausreichend vor Witterung zu schützen. Welche Optionen hinsichtlich Ausführung und Material es gibt, erläutern wir gerne in den folgenden Punkten.
Habt Ihr auch vorgefertigte Standard-Hauben, oder muss es eine Maßanfertigung werden?
Aufgrund der auf dem Markt vorherrschenden Vielzahl an Modellen gibt es leider nicht „die eine“ Haube. Wir beginnen derzeit mit der Bemaßung der gängigsten Modelle, um entsprechende Hauben in optisch schöner Passform nach und nach in unser Sortiment aufzunehmen. Sollte Ihr Modell noch nicht dabei sein, melden Sie sich gerne mit einem Foto und Maßen bei uns, und wir erstellen gerne ein unverbindliches Angebot für eine Maßanfertigung.
Wand- oder Säulenmontage?
Im Falle einer Maßanfertigung ist es wichtig für uns zu wissen, ob das Gerät auf einer Säule steht, oder direkt an eine Wand montiert ist, am besten mittels Foto. Bei einer Wandmontage muss unsere Bemaßungsvorlage um 90° „gedreht“ werden, da wir standardmäßig von einer horizontalen Ausrichtung ausgehen.
Wie erfolgt die Befestigung?
Häufig wird ein sogenannter „Tunnelzug“, also eine Kordel im Saum gewünscht. Wir empfehlen jedoch die Version mit Ösen im Saum. Auch hier ist die Verwendung einer Kordel für die einfachere Handhabung möglich, ergänzend lassen sich ggf. notfalls auch unsere Gummispanner anbringen, sollte es doch mal stürmischer werden.
Welche Materialien gibt es?
Am beliebtesten ist unser atmungsaktives, wasserfestes sowie winterfestes Material „Teak Safe“, da es das Gerät zusätzlich vor Kondenswasser schützt. Auch ist es vergleichsweise leicht und waschmaschinentauglich. Alternativ sind auch Hauben aus unserer äußerst robusten LKW-Plane möglich.