Bestellung
Messhilfe
Außergewöhnliche Formen
Loungehülle richtig ausmessen
Pflege & Reparatur
Reparatur
Widerstandsfähigkeit
Winterfest & wasserdicht
Abdeckplane selber reparieren
Waschen
So überwintert der Strandkorb
Gartenmöbelpflege
Winterschutz für Pflanzen
Produkte
LKW-Plane
Markisenstoff nach Maß
Balkonsichtschutz nach Maß
Windschutz und Sichtschutz
Pavillon Ersatzdach nach Maß
Whirlpool Abdeckung nach Maß
Poolabdeckung nach Maß
Anhängernetze / Containernetze
Abdeckung Sandkasten nach Maß
Grill Schutzhülle nach Maß
Grill Abdeckplane nach Maß
Aufbewahrung Gartenmöbel-Kissen
Schutzhülle für Kissenbox nach Maß
Schutzhülle Loungemöbel
Abdeckhauben für Sitzgruppen
Schutzhülle Stapelstühle
Tischplattenhauben mit 15 cm Höhe
Hartmann Triangel-Tisch
Heinemeyer Schutzhülle
Schutzhülle Paradiso Sonneninsel
Abdeckhauben für Sonnenschirme
Motorradabdeckung
Abdeckhauben Paletten
Modellbau & Formenbau
Lebensmittelindustrie
Schutzhüllen für medizinische Geräte
Atmungsaktive Schutzhüllen
Abdeckhauben für Himmelsliegen
Schutzhüllen für Wallboxen
Abdeckhauben statt Einweg-Stretchfolie
Gartenmöbelpflege
Die richtige Gartenmöbel-Pflege: So haben Sie länger Freude an Möbeln!
Es ist kein Geheimnis, dass die Spuren von Wind, Schmutz und Wetter früher oder später an Outdoor-Möbeln sichtbar werden. Vor allem, wenn die Gartenmöbel aus empfindlichen Materialien wie beispielsweise Holz sind. Auch Metallbeschläge neigen dazu, mit der Zeit Rost anzusetzen. Da das nicht nur besonders hübsch anzusehen ist, sondern auch die Lebensdauer Ihrer Möbel erheblich verkürzt, sollten Sie auf die richtige Gartenmöbel-Pflege achten. Jetzt alle Produkte zur Pflege / Reinigung Ihrer Gartenmöbel bei uns im Onlineshop entdecken:
Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps zur Pflege Ihrer Möbel:
- Kunststoffmöbel: Kunststoffmöbel lassen sich am einfachsten pflegen. Das geht am besten mit einem Lappen und Essigreiniger. Und wenn es um hartnäckige Fälle geht, nehmen sie etwas Backpulver hinzu. Das wirkt Wunder und sorgt auch gleichzeitig für mehr Glanz.
- Holzmöbel: Hier hilft nur Abschleifen. Greifen Sie zu Schleifpapier mit einer 180er Körnung und los gehts. Danach ölen Sie das Holz mit geeignetem Öl und einem Pinsel ein und wischen überschüssiges Öl mit einem Tuch wieder ab.
- Möbelbeine: Kennen Sie es, wenn die Füße Ihrer Möbel bei Regen im Rasen versinken? Dagegen können Sie etwas tun – und zwar mit speziellen Kunststofffüßen aus dem Baumarkt. Diese bringen Sie einfach an geeigneter Stelle an und schon haben Sie zuverlässigen Schutz.
- Rost: Rost entsteht durch Feuchtigkeit und Witterung. Wie Sie den wieder loswerden? Mit einer Drahtbürste. Danach behandeln Sie die Stelle mit Schleifpapier, benutzen einen Rostschutz als Grundierung und lackieren die Stellen mit einer Möbelfarbe.
- Stoffe: Es gibt spezielle Outdoor-Stoffe, die Sie ganz unkompliziert mit einem feuchten Tuch abwischen können. Bei allen anderen (abnehmbaren) Stoffen und Kissen empfehlen wir Aufbewahrungstaschen für Kissen.
- Andere Gartenmöbel: Ein ähnliches Problem haben Sie mit anderen Gartenmöbeln wie den Sonnenschirm. Auch hier empfiehlt sich für längere Haltbarkeit eine Schutzhülle für den Sonnenschirm. Auch ein Strandkorb ist nicht einfach zu pflegen. Schützen können Sie ihn trotzdem mit einer Strandkorbhülle.
Passende Produkte