Bestellung
Messhilfe
Außergewöhnliche Formen
Loungehülle richtig ausmessen
Pflege & Reparatur
Reparatur
Widerstandsfähigkeit
Winterfest & wasserdicht
Abdeckplane selber reparieren
Waschen
So überwintert der Strandkorb
Gartenmöbelpflege
Winterschutz für Pflanzen
Produkte
LKW-Plane
Markisenstoff nach Maß
Balkonsichtschutz nach Maß
Windschutz und Sichtschutz
Pavillon Ersatzdach nach Maß
Whirlpool Abdeckung nach Maß
Poolabdeckung nach Maß
Anhängernetze / Containernetze
Abdeckung Sandkasten nach Maß
Grill Schutzhülle nach Maß
Grill Abdeckplane nach Maß
Aufbewahrung Gartenmöbel-Kissen
Schutzhülle für Kissenbox nach Maß
Schutzhülle Loungemöbel
Abdeckhauben für Sitzgruppen
Schutzhülle Stapelstühle
Tischplattenhauben mit 15 cm Höhe
Hartmann Triangel-Tisch
Heinemeyer Schutzhülle
Schutzhülle Paradiso Sonneninsel
Abdeckhauben für Sonnenschirme
Motorradabdeckung
Abdeckhauben Paletten
Modellbau & Formenbau
Lebensmittelindustrie
Schutzhüllen für medizinische Geräte
Atmungsaktive Schutzhüllen
Abdeckhauben für Himmelsliegen
Schutzhüllen für Wallboxen
Abdeckhauben statt Einweg-Stretchfolie
Teak Safe Abdeckhaube richtig waschen
Wie wasche ich eine Teak Safe Abdeckhaube?
Das Gute an der hochwertigen Teak Safe Abdeckung ist nicht nur, dass die atmungsaktive Funktion Schimmelbildung vorbeugt, sondern auch, dass das Material waschbar ist. Und das sogar in der Waschmaschine. Wir verraten Ihnen mehr über die Pflege Ihrer Abdeckplane für Gartenstühle und Co.!
Teak Safe Hauben sind waschmaschinen-geeignet: So waschen Sie richtig
Wenn Sie eine Plane aus dem Teak Safe Material haben, beispielsweise Abdeckhauben nach Maß oder eine Motorrad Schutzhaube, können Sie die Plane ganz bequem in der Waschmaschine waschen:
- Wählen Sie idealerweise den Feinwaschgang Ihrer Maschine
- Temperatur bitte maximal 30°C
- Hängen Sie die Haube zum Trocknen entweder an der frischen Luft oder oder auf dem Wäscheständer im Haus auf, das Teak Safe Material trocknet sehr schnell
- Achtung: Trocknen Sie die Haube niemals im Trockner. Das bewirkt unter Umständen eine Formveränderung und kann Materialschäden verursachen.
Wie oft sollte man die Teak Safe Schutzhülle waschen?
Sie haben vielleicht eine Strandkorbhülle, die den Großteil des Jahres den Korb bedeckt. Dann ist diese Haube den Wetterbedingungen stark ausgesetzt. Vielleicht hat auch ein Vogel darauf gemacht. Dann sollten Sie die Haube einmal jährlich waschen. Generell können Sie Ihre Haube aber ganz nach Bedarf waschen. Beachten Sie: Das Material ist für den Waschgang ausgelegt. Die Hülle verliert deshalb also nicht ihre schützende Eigenschaft. Bei häufigem Waschen kann allerdings eine Verblassung der Farbe eintreten.
Wie Sie alle anderen Hauben säubern können
Natürlich gibt es auch Möglichkeiten, Abdeckhauben für Gartenmöbel zu reinigen, die nicht in der Waschmaschine waschbar sind:
Leichte Verschmutzung: Bei einer leichten Verschmutzung nehmen Sie sich einen Eimer und füllen Ihn mit warmen Wasser sowie mit etwas Essigreiniger. Nehmen Sie ein feuchtes Tuch und wischen Sie die Plane damit ab. Lassen Sie die Haube ganz einfach an der frischen Luft trocknen.
Starke Verschmutzung: Hier nehmen Sie statt des Tuches einfach einen starken Schwamm oder eine Bürste. Schrubben Sie nun mit der heißen Seifenlösung die Schutzhülle behutsam sauber. Eventuell kann es hilfreich sein, die Haube vorher etwas einzuweichen.